Die flexibelste nutzungsbasierte CI/CD überall
- Hinter Ihrer Firewall oder mit eigener Hardware
- Unbegrenzte Build-Minuten
- 30 Benutzerlizenzen inklusive; fügen Sie weitere hinzu, wenn Sie wachsen
- Erstellen auf Linux, Windows, GPU, Mac und Arm
Installieren und verwalten Sie Ihre CI/CD-Plattform
Vollständige Kontrolle
Alle Daten verbleiben in Ihrem Netzwerk, optional ist auch eine isolierte Installation möglich. Implementieren Sie unternehmensweite Schutzmechanismen im großen Maßstab mit Konfigurationsrichtlinien.
Leistungsstarke CI/CD – gehostet hinter Ihrer Firewall
Arbeiten Sie unter hoher Last im großen Maßstab und nutzen Sie automatisch mehrere Kerndienste gleichzeitig in Ihrem privaten Netzwerk. Zuverlässigkeit und Konsistenz ermöglichen es Ihrem Team, kontinuierlich zu entwickeln.
Flexible Hosting-Optionen und Integrationen
Betreiben Sie Ihre Serverinstallation auf Google Kubernetes Engine (GKE), Amazon Elastic Kubernetes Service (EKS) oder einer nativen Kubernetes-Installation.
Häufig gestellte Fragen
Worin unterscheidet sich CircleCI Server vom Cloud-Angebot von CircleCI?
Worin unterscheidet sich CircleCI Server vom Cloud-Angebot von CircleCI?
CircleCI bietet drei Hosting-Optionen: Cloud, Server und selbstgehostete Runner.
Cloud: Bei dieser Option übernimmt CircleCI die Einrichtung, Infrastruktur, Sicherheit und Wartung Ihrer Dienste. Sie erhalten sofortigen Zugriff auf neue Funktionen und automatische Upgrades, wodurch keine manuelle Wartung eines internen Systems nötig ist. Sie müssen keine Infrastruktur selbst verwalten und zahlen nur für das, was Sie tatsächlich nutzen.
Server: Serverinstallationen befinden sich hinter einer Firewall, die Ihr Team über einen Dienst wie AWS oder GCP einrichtet und gemäß den Vorgaben Ihres Rechenzentrums betreibt. Sie haben die vollständige administrative Kontrolle, können die Installation individuell anpassen und neue Versionen bei Bedarf eigenständig verwalten.
Selbstgehostete Runner: Runner können sowohl mit unserem Cloud-Angebot als auch mit CircleCI Server verwendet werden. In beiden Fällen ermöglichen Runner die Ausführung hinter Ihrer eigenen Firewall und helfen dabei, spezifische Sicherheitsanforderungen im Zusammenhang mit Multi-Tenant-Cloud-Angeboten zu erfüllen. Zusätzlich ermöglichen Runner den Teams die Ausführung auf spezialisierten Ressourcen, die von unseren Convenience Images oder Maschinen nicht unterstützt werden.
Zusammengefasst liegt der Hauptunterschied zwischen den drei Optionen darin, wer die Infrastruktur verwaltet.
– Bei der Cloud-Option übernimmt CircleCI alles für Sie. – Bei der Server-Option haben Sie die volle Kontrolle über Installation und Verwaltung von CircleCI. – Bei selbstgehosteten Runnern wird die Verantwortung geteilt.
Welche Versionskontrollsysteme werden von CircleCI Server unterstützt?
Welche Versionskontrollsysteme werden von CircleCI Server unterstützt?
Derzeit unterstützt CircleCI Server GitHub Enterprise Cloud und GitHub Enterprise Server.
GitLab SaaS, selbstverwaltetes GitLab und Bitbucket Cloud werden aktuell nur über unser Cloud-Angebot unterstützt.
Wie lässt sich CircleCI Server in andere Plattformen integrieren?
Wie lässt sich CircleCI Server in andere Plattformen integrieren?
CircleCI Server lässt sich auf verschiedene Weise in andere Plattformen integrieren:
- Versionskontrollsysteme: CircleCI Server unterstützt die Integration mit GitHub Enterprise Cloud und GitHub Enterprise Server.
- Webhooks: Bei CircleCI können Sie Webhooks für einzelne Projekte einrichten. Dabei können Sie die URL des Endpunkts angeben, an den der Webhook gesendet wird, festlegen, welche Ereignisse übertragen werden sollen, die Zertifikatsvalidierung aktivieren sowie eine geheime Wertquelle definieren.
- Orbs: Orbs ermöglichen die Integration mit Drittsystemen über vorkonfigurierte Pakete, die sich einfach in Ihre Build-Konfiguration bei CircleCI importieren lassen.
- API: Die CircleCI API erlaubt Entwicklern die programmatische Interaktion mit CircleCI. So lassen sich Drittanbietersysteme anbinden. Die API stellt Endpunkte bereit, über die Sie Informationen zu Jobs, Workflows und Pipelines abrufen oder Prozesse direkt aus Anwendungen bzw. Automatisierungssystemen heraus starten können.
Wie lauten die Systemanforderungen für CircleCI Server?
Wie lauten die Systemanforderungen für CircleCI Server?
CircleCI Server wurde für die Installation in Ihrer eigenen Infrastruktur entwickelt – sei es in einer privaten Cloud oder einem Rechenzentrum. Je nach Plattform sind bestimmte Softwarekomponenten erforderlich:
- Für AWS benötigen Sie die AWS CLI.
- Für GCP benötigen Sie gcloud und gsutil. Beide Tools werden durch die Installation des Google Cloud SDK bereitgestellt und eingerichtet. Weitere Informationen finden Sie in der Google Cloud SDK-Dokumentation.
- Für S3-kompatiblen Speicher müssen Sie die MinIO CLI installieren und für Ihren Speicheranbieter konfigurieren.
CircleCI Server wird in einem bestehenden Kubernetes-Cluster installiert, der je nach Nutzung bestimmte Anforderungen erfüllen muss. Diese Voraussetzungen finden Sie in den Installationsvoraussetzungen für CircleCI Server.
Kann ich eine Demo für CircleCI erhalten? Wie funktionieren Testzeiträume?
Kann ich eine Demo für CircleCI erhalten? Wie funktionieren Testzeiträume?
Wenn Sie mehr über CircleCI Server erfahren oder eine Evaluierung für Ihr Unternehmen durchführen möchten, kontaktieren Sie uns bitte. Wir veranstalten regelmäßig öffentliche Demos, in denen Sie einen typischen Workflow in CircleCI kennenlernen können. Bitte beachten Sie, dass jede Serverinstallation individuell an die jeweilige Systemumgebung des Kunden angepasst wird. Wenn Sie konkrete Fragen haben oder ein Testzeitraum für Sie infrage kommt, wenden Sie sich bitte an unser Vertriebsteam – wir begleiten Sie gern durch den Evaluierungs- und Testprozess.