Was ist CI/CD? Der vollständige Leitfaden
Ease collaboration and ship better quality code faster with automated workflows for software delivery.
CI/CD-Übersicht
CI/CD ist ein Ansatz für die Softwareentwicklung, der die Praktiken der kontinuierlichen Integration (CI) und der kontinuierlichen Bereitstellung (CD) kombiniert, um die Entwicklung von Anwendungen schneller, sicherer und effizienter zu gestalten. Durch den Einsatz von Automatisierung hilft CI/CD Teams dabei, Codeänderungen vom Moment ihrer Einführung bis zu dem Zeitpunkt, an dem sie für Kunden freigegeben werden, zu erkennen, zu überprüfen und zu verwalten. Dieses System des Änderungsmanagements wird als CI/CD-Pipeline bezeichnet.
CI/CD-Tools helfen Teams, das Chaos und die Ineffizienz zu beseitigen, die entstehen, wenn mehrere Entwickler Änderungen an einer gemeinsam genutzten Codebasis vornehmen. Sie beseitigen Engpässe, die durch manuelle, sich wiederholende und fehleranfällige Aufgaben verursacht werden, und unterstützen eine effektive Softwarebereitstellung durch eine Kultur der Zusammenarbeit und kontinuierlichen Verbesserung.
CI vs. CD (vs. CD)
Kontinuierliche Integration (CI) und kontinuierliche Bereitstellung (CD) sind integrale Bestandteile der modernen Softwareentwicklung, aber was genau bedeuten diese Begriffe und wie unterscheiden sie sich? Befassen wir uns mit den Schlüsselkonzepten von CI, CD und einem zusätzlichen Ansatz, der als kontinuierliche Auslieferung (das andere CD) bekannt ist, um ein umfassendes Verständnis zu erlangen.
Kontinuierliche Integration (CI)
Kontinuierliche Integration (CI) ist die Praxis, Codeänderungen von mehreren Entwicklern häufig und automatisch in ein gemeinsames Repository zusammenzuführen. Die Hauptmerkmale von Continuous-Integration-Pipelines sind:
-
Automatische Builds und Tests: CI-Tools bauen und testen neuen Code automatisch, um Konflikte oder Fehler zu identifizieren. Wenn Probleme erkannt werden, werden Entwickler benachrichtigt, damit sie das Problem frühzeitig beheben können, bevor es sich in späteren Phasen des Entwicklungszyklus zu komplexeren und kostspieligeren Herausforderungen ausweitet.
-
Schnelles Feedback: Kontinuierliche Integration bietet sofortiges Feedback über den Zustand und die Qualität Ihrer Anwendung nach jeder Änderung. Dies ermöglicht Teams, fundierte Entscheidungen zu treffen, schnell an ihrem Code zu iterieren und proaktiv Probleme anzugehen, was zu zuverlässigeren, widerstandsfähigeren und kundenorientierten Softwareprodukten führt.
Kontinuierliche Integration fördert eine Kultur der Agilität, hilft Organisationen, den Entwicklungsprozess zu optimieren, Verschwendung zu reduzieren und sich schnell an veränderte Marktbedingungen anzupassen.
Erfahren Sie mehr über kontinuierliche Integration
Kontinuierliche Bereitstellung (CD)
Kontinuierliche Bereitstellung (CD) erweitert den CI-Prozess, indem sichergestellt wird, dass der Code immer in einem bereitstellbaren Zustand ist, was Teams ermöglicht, Software jederzeit mit Vertrauen zu veröffentlichen. Kontinuierliche Bereitstellung wird oft mit kontinuierlicher Auslieferung verwechselt, aber es gibt einen entscheidenden Unterschied. Eine Pipeline für kontinuierliche Bereitstellung beinhaltet:
-
Manuelle Bereitstellungen: Nach erfolgreichem Testen wird die Veröffentlichung verpackt und bereitgestellt, während auf die manuelle Genehmigung zur Bereitstellung gewartet wird. Ein skriptgesteuerter Bereitstellungsprozess kann vorhanden sein, wird jedoch nicht gestartet, bis die Bereitstellung von einem benannten Genehmiger ausgelöst wird.
-
Bereitstellungsbereiter Code: Bei der kontinuierlichen Bereitstellung wird der Code immer in einem Zustand gehalten, in dem er bereit für die Bereitstellung in der Produktionsumgebung ist, aber die eigentliche Bereitstellung wird manuell ausgelöst, was einen letzten Kontrollpunkt für menschliche Aufsicht und Kontrolle bietet, bevor Änderungen in die Live-Umgebung freigegeben werden.
Kontinuierliche Bereitstellung verbessert die Zusammenarbeit zwischen Entwicklungs- und Betriebsteams und stärkt das Vertrauen in den Bereitstellungsprozess durch erhöhte Sichtbarkeit und Kontrolle.
Erfahren Sie mehr über kontinuierliche Bereitstellung
Kontinuierliche Auslieferung (CD)
Kontinuierliche Auslieferung (CD) automatisiert den gesamten Softwarefreigabeprozess, von der Codeintegration und -tests bis hin zur Bereitstellung von Änderungen in der Produktionsumgebung. Im Gegensatz zur kontinuierlichen Bereitstellung erfordert die kontinuierliche Auslieferung keinen menschlichen Eingriff. Eine Pipeline für kontinuierliche Auslieferung beinhaltet:
-
Automatische Bereitstellungen: Sobald der Code alle Tests besteht, wird er automatisch und sofort in der Produktionsumgebung bereitgestellt, ohne manuelle Genehmigung.
-
Reibungslose Veröffentlichungen: Kontinuierliche Auslieferung ermöglicht es Organisationen, Softwareupdates an Kunden zu veröffentlichen, sobald diese validiert wurden, was die Markteinführungszeit verkürzt.
Kontinuierliche Auslieferung entfernt ineffiziente manuelle Aufgaben aus dem Bereitstellungslebenszyklus, beschleunigt die Markteinführungszeit und schafft einen kontinuierlichen Wertfluss für Endbenutzer.
Vorteile von CI/CD
Ob Ihre Organisation Continuous Delivery oder Continuous Deployment einführt, CI/CD ist ein Game-Changer für Softwareentwicklungsteams. Es bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die Ihren Entwicklungsprozess transformieren können.
Hier sind einige der wichtigsten Vorteile
Schnelle und zuverlässige Releases | CI/CD automatisiert den Deployment-Prozess und ermöglicht es Ihnen, neue Funktionen, Fehlerbehebungen und Updates schnell und konsistent zu veröffentlichen. Verabschieden Sie sich von langwierigen und fehleranfälligen manuellen Deployments. |
Verbesserte Codequalität | Durch die häufige Integration von Codeänderungen und die Durchführung automatisierter Tests stellt CI sicher, dass Probleme frühzeitig im Entwicklungszyklus erkannt werden. Dies führt zu höherer Codequalität und weniger Fehlern in der Produktion. |
Verbesserte Zusammenarbeit | CI/CD fördert die Zusammenarbeit zwischen Entwicklern, Testern und Operations-Teams. Es fördert eine Kultur der Kommunikation und gemeinsamen Verantwortung, was zu effektiveren funktionsübergreifenden Teams führt. |
Größere Transparenz | CI/CD-Pipelines bieten Einblick in den Status von Codeänderungen und Deployments. Sie erhalten Echtzeit-Einblicke in den Zustand Ihrer Softwareprojekte, was es einfacher macht, Probleme schnell zu erkennen und zu beheben. |
Reduziertes Risiko | Mit automatisierten Tests und Deployments wird das Risiko menschlicher Fehler erheblich reduziert. Dies bedeutet weniger kostspielige und zeitaufwändige Rollbacks aufgrund fehlgeschlagener Deployments. |
Schnellere Markteinführung | CI/CD verkürzt die Zeit zwischen dem Schreiben von Code und der Bereitstellung für die Benutzer. Sie können schneller auf Marktanforderungen reagieren und der Konkurrenz einen Schritt voraus sein. |
Skalierbarkeit | Mit dem Wachstum Ihrer Projekte skaliert auch CI/CD. Es kann mit erhöhten Arbeitslasten umgehen und eignet sich sowohl für kleine Teams als auch für große Unternehmen. |
Kontinuierliches Feedback | CI/CD bietet kontinuierliche Feedback-Schleifen, die es Entwicklern ermöglichen, sofortige Informationen über die Qualität und Funktionalität ihres Codes zu erhalten. Dieser iterative Prozess fördert die kontinuierliche Verbesserung. |
Vorhersehbare Deployments | Mit CD haben Sie die Möglichkeit, Deployments in die Produktion zu automatisieren oder manuell zu genehmigen. Das bedeutet, Sie können den Grad der Kontrolle wählen, der den Bedürfnissen Ihrer Organisation entspricht. |
Kosteneffizienz | Durch die Reduzierung manueller Eingriffe und Fehlerraten kann CI/CD langfristig zu Kosteneinsparungen führen. Es optimiert die Ressourcennutzung und minimiert Ausfallzeiten. |
Die Integration von CI/CD in Ihren Softwareentwicklungsworkflow erschließt das Potenzial für eine effizientere, kollaborativere und zuverlässigere Softwarebereitstellung.
DevOps und CI/CD
Die Optimierung Ihres Software-Lieferprozesses geht über einfache Automatisierung hinaus. Sie erfordert die Verschmelzung von Kultur, Zusammenarbeit und modernster Technologie. DevOps, ein agiler und ganzheitlicher Ansatz für die Softwareentwicklung, steht im Mittelpunkt dieser Transformation.
Während sich CI/CD auf die technischen Aspekte der Validierung und Bereitstellung von Code-Änderungen konzentriert, umfasst DevOps auch organisatorische und kulturelle Veränderungen, wie die Einführung der Agile-Methodik, die darauf abzielen, traditionelle Silos zwischen Entwicklungs- (dev) und IT-Betriebs- (ops) Teams aufzubrechen. Es fördert kontinuierliche Kommunikation, Feedback und Verantwortlichkeit, um Effizienz zu steigern, mühsame Arbeit zu reduzieren und bessere Software-Ergebnisse zu liefern.
In der Vergangenheit konzentrierten sich Entwicklungsteams ausschließlich auf die Erstellung funktionierender Codes, mit wenig Sorge dafür, wie Betriebsteams die Anwendung in einer Produktionsumgebung bereitstellen und warten konnten. Mit Hilfe von CI/CD führt DevOps eine “Shift-Left”-Mentalität ein, die Entwickler ermutigt, Verantwortung für die Qualität, Leistung und in jüngerer Zeit auch Sicherheit (eine Praxis, die als DevSecOps bekannt ist) ihres Codes in einer Produktionsumgebung zu übernehmen.
CI/CD ist eine entscheidende Komponente innerhalb des DevOps-Frameworks. Es bietet die technische Grundlage, um die umfassenderen kulturellen Veränderungen zu unterstützen, die für die Einführung der DevOps-Denkweise erforderlich sind.
Mit den richtigen CI/CD-Tools können DevOps-Teams die Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit der Softwarebereitstellung verbessern und Teampraktiken im Dienste gemeinsamer Geschäftsziele ausrichten.
CI/CD mit CircleCI
CircleCI ist die führende CI/CD-Plattform für erstklassige DevOps-Teams. Mit der größten Auswahl an Cloud-gehosteten Umgebungen und dem breitesten Spektrum an Integrationen bietet CircleCI Ihnen die Leistung und Flexibilität, die Sie benötigen, um die heutigen Herausforderungen bei der Softwarebereitstellung zu bewältigen. Optimieren Sie Ihre Workflows, sichern Sie Ihre sensiblen Daten und liefern Sie bessere Kundenerlebnisse mit der schnellsten und zuverlässigsten CI/CD-Plattform auf dem Planeten.
CircleCI-Kunden übertreffen die Konkurrenz mit Hilfe dieser Funktionen:
-
Geschwindigkeit: CircleCI führt CI/CD-Workflows eindeutig schneller aus als jedes andere CI/CD-Tool.
-
Sicherheit: Integrierte Sicherheits- und Compliance-Tools sowie nahtlose Integrationen ermöglichen es Ihnen, Ihre Daten zu schützen und Schwachstellen mühelos zu beseitigen.
-
Flexibilität: Bauen Sie, wo Sie wollen, mit den Tools, die Sie wollen, und passen Sie Ihre Workflows an jeden Anwendungsfall an.
-
Skalierbarkeit: Beginnen Sie mit einem Plan, der Ihren aktuellen Bedürfnissen entspricht, und seien Sie sicher, dass Ihre Pipelines mit Ihrem Wachstum die gleiche Leistung liefern werden.
-
Support: Erhalten Sie persönliche Hilfe bei Onboarding, Optimierung und Fehlerbehebung von einem Team von CI/CD-Experten.
Starten Sie mit bis zu 6.000 kostenlosen Build-Minuten pro Monat und nutzen Sie die Kraft intelligenter Automatisierung in Ihrer Organisation. Registrieren Sie sich für ein kostenloses Konto oder kontaktieren Sie uns für eine maßgeschneiderte Demo. Erfahren Sie, wie branchenführendes CI/CD mit CircleCI noch heute bessere Software und bessere Geschäftsergebnisse liefern kann.